Arbeitsbiene

Arbeitsbiene
Ạr|beits|bie|ne 〈f. 19
1. weibl., unfruchtbare Biene; Sy Futterbiene; →a. Arbeiterin
2. 〈fig.; umg.〉 jmd., der unermüdlich emsig arbeitet

* * *

Ạr|beits|bie|ne, die:
1. (Zool.) Arbeiterbiene.
2. (ugs.) außerordentlich fleißige [weibliche] Person.

* * *

Ạr|beits|bie|ne, die: 1. (Zool.) Arbeiterbiene. 2. (ugs.) a) außerordentlich fleißige weibliche Person; b) (abwertend) arbeitssüchtige, -wütige weibliche Person.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitsbiene, die — Die Arbeitsbiene, plur. die n, die gewöhnlichen Bienen in einem Bienenstocke, welche alle Geschäfte des Stockes verrichten; die Werkbienen, Honigbienen, oder Stachelbienen; zum Unterschiede von den Drohnen oder Thränen und dem Weisel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Arbeitsbiene — Arbeitsbienef 1.eifrigeArbeiterin;berufstätigesMädchen;sehrfleißigerMensch.EigentlichdiejenigeBiene,dienurarbeitetundnichtzurZuchtverwendetwird.19.Jh. 2.sehreifrigihremGewerbenachgehendeProstituierte.1920ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Blutiger Honig — Musicaldaten Titel: Blutiger Honig Das Bienenmusical Originalsprache: Deutsch Musik: Wolfgang Böhmer Buch: Thomas Pigor, Christoph Swoboda Uraufführung: 1988 Ort der Uraufführung …   Deutsch Wikipedia

  • Bienen — (Immen, Blumenwespen, Apidae Gerst. hierm Tafel »Bienen«), Familie aus der Ordnung der Hautflügler, gedrungen gebaute, meist starl, oft bunt behaarte Insekten mit beim Männchen längern Fühlern als beim Weibchen, nicht ausgerandeten Augen, stets… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bienen — 1 25 die Biene (Honigbiene, Imme) 1 u. 4 5 die Kasten f(Klassen) der Biene 1 die Arbeiterin (Arbeitsbiene) 2 die drei Nebenaugen n (Stirnaugen) 3 das Höschen (der gesammelte Blütenstaub) 4 die Königin (Bienenkönigin, der Weisel) 5 die Drohne (das …   Universal-Lexikon

  • Hautflügler — (Aderflügler, Hymenoptera; hierzu Tafel »Hautflügler I u. II«), Ordnung der Insekten, Kerbtiere mit beißenden und leckenden Mundteilen, unbeweglichem Prothorax, vier häutigen, wenig geäderten Flügeln und vollkommener Metamorphose. Der Kopf ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bienenwabe — Struktur der Bienenwabenzelle Eine Bienenwabe ist ein von den Honigbienen aus Bienenwachs errichtetes Wabengebilde mit sechseckigen Zellen. Sie dienen zur Aufzucht von Larven und zur Lagerung von Honig und Pollen. Das Wachs der Wabe produzieren… …   Deutsch Wikipedia

  • Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Everton F.C. — FC Everton Voller Name Everton Football Club Ort Liverpool Gegründet 1878 …   Deutsch Wikipedia

  • Everton FC — FC Everton Voller Name Everton Football Club Ort Liverpool Gegründet 1878 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”